Unbenannt-1
WISSENSCHAFTLICHER VERLAG - PEKS
buch
AUTORENHINWEISE
BESTELLUNG
EB-Umschlag-2024
PREISE
HOME
ÜBER UNS
EZ-3-24U-1
EZ-4-24-Titel
EZ-1-24-U-1
EZ-2-24
EZ 3/2014, Band 124
131_0
SVEN ERLACHER Der Trauerspanner Baptria tibia/e (ESPER, 1804) - ein Juwel in der Mitte Deutschlands (Lepidoptera: Geometridae)  HELMUT BOLZ & THOMAS WAGNER Afrorudolphia gen. nov., eine neue Gruppe der Galerucinae aus dem tropischen Afrika (Coleoptera: Chrysomelidae, Galerucinae)  HEIMO HARBICH Anmerkungen zur Polymorphie im Raupenstadium von Hyles euphorbiae euphorbiae LINNAEUS, 1758 innerhalb einer nordbayerischen Population (Lepidoptera: Sphingidae)  BOSTJAN DVORAK Fund einer Raupe von Panogena lingens (BUTLER, 1877) durch ILIJA KLEJMJONOV auf Madagaskar (Lepidoptera: Sphingidae)  TORSTEN VAN DER HEYDEN Ein rezenter Fund von Unze/a pronoe DRUCE, 1894 in Costa Rica (Lepidoptera: Sphingidae)  MICHAEL MOOSBURG, ERIC HÄGSATER & MICHAEL OCHSE ökologische zusammenhänge anhand von Sammlungsexemplaren erkennen: Adhemarius sexocu/ata GROTE, 1867, als Bestäuber bei der Orchideengattung Epidendrum LINNEAUS, 1753 (Lepidoptera: Sphingidae)  MICHAEL DREES Die Fleischfliegen des Hagener Raumes (Diptera: Sarcophagidae)  SIEGFRIED IHLE Präimaginalstadien und Angaben zur Biologie von Borocera cajani (VINSON, 1863) (Lepidoptera: Lasiocampidae)  HANS MALICKY Veränderungen von Köcherfliegenfaunen am Beispiel einiger griechischer Fließgewässer im Verlauf von drei bis vier Jahrzehnten (Trichoptera)
zurück
Art.Nr.: ez3-2014-124    
Sonderbände
Esperiana (Orange)
Entomologische Blätter
Coleoptera

KATEGORIEN

Esperiana Memoir (Blau)
Entomologische Zeitschrift
AGBs
Widerrufsrecht
Impressum
Kontakt
Sitemap
Datenschutzerklärung
Liefer- und Versandkosten