Unbenannt-1
WISSENSCHAFTLICHER VERLAG - PEKS
buch
AUTORENHINWEISE
BESTELLUNG
U-1-4-22
PREISE
HOME
ÜBER UNS
Titelseite-2-22
Titelez3-2022k
U-1-1-23
Tizelseite-1-22
EZ 5/2009, Band 119
122_0
Matthias Schöller Erstnachweis von Zeugophorinae aus Neu-Caledonien mit Beschreibung zwei neuer Arten (Coleoptera: Megalopodidae, Zeugophorinae)  Eckehard Rössner Aphodius (Agoliinus) satyrus Reitter, 1892 in den Allgäuer Alpen (Coleoptera: Scarabaeidae)  Helmut Fürsch Epilachna circulifera (Mader, 1955) und verwandte Arten (Coleoptera: Coccinellidae)  Jens Esser Wiederfund von Menephilus cylindricus (Herbst, 1784) bei Berlin und damit für Deutschland (Coleoptera: Tenebrionidae)  Thomas Wagner Entomologische Sammlungen des Fuhlrott-Museums Wuppertal jetzt im Zoologischen Forschungsmuseum Koenig in Bonn  Hans-Georg Rudzinski & Kristina Baumjohann Neue Trauermücken aus Spanien (Diptera: Sciaridae)  Dimitar Kuzmanov & Nikolay Dimitrov Populationswachstum von Insekten in gelagertem frisch geernteten Weizen (Coleoptera: Curculionidae & Silvanidae)  Martin Krüger Pseudophragmatobia gen. nov. aus dem südlichen Afrika, mit Beschreibung sechs neuer Arten (Lepidoptera: Arctiidae, Arctiinae, Arctiini)  Trevor J. Hawkeswood & Kelvyn L. Dunn Beobachtungen des Augenfalters Heteronympha mirifica (Butler, 1866) (Lepidoptera: Nymphalidae) saftsaugend an Eucalyptus grandis (Myrtaceae), mit einer Literatur-Übersicht anderer saftsaugender australischer Schmetterlinge
zurück
Art.Nr.: ez5-2009-119
Sonderbände
Esperiana (Orange)
Entomologische Blätter
Coleoptera

KATEGORIEN

Esperiana Memoir (Blau)
Entomologische Zeitschrift
AGBs
Widerrufsrecht
Impressum
Kontakt
Sitemap
Datenschutzerklärung
Liefer- und Versandkosten