Unbenannt-1
WISSENSCHAFTLICHER VERLAG - PEKS
buch
AUTORENHINWEISE
BESTELLUNG
U-1-4-22
PREISE
HOME
ÜBER UNS
Titelseite-2-22
Titelez3-2022k
U-1-1-23
Tizelseite-1-22
EZ 5/2012, Band 122
105_0
Frank Kleinfeld & Helmut Schütze  Nachruf auf Dr. Pompiliu Lie (17. August 1926 – 28. Juli 2012)    Frank Koch  Eine neue Art und ein neuer Nachweis der afrotropischen Arge mirabilipes-Gruppe (Hymenoptera: Symphyta, Argidae)    Andrey V. Matalin, Jürgen Wiesner & Pavel A. Udovichenko  Eine neue Art von Therates Latreille, 1817 aus dem südlichen Vietnam (Coleoptera: Cicindelidae)    Thomas Wagner & Sabine Bieneck  Typenmaterial der Galerucinen, beschrieben von Victor Motschulsky in den Jahren 1858 und 1866 aus dem Zoologischen Museum Moskau (Coleoptera: Chrysomelidae, Galerucinae)    Volker Puthz  Fünf neue Arten von Stenus Latreille, 1797 aus Südamerika (Coleoptera: Staphylinidae, Steninae)    Bernhard Seidel, Darja Duh, Norbert Nowotny & Franz Allerberger  Erstnachweis der Stechmücken Aedes (Ochlerotatus) japonicus japonicus (Theobald, 1901) in Österreich und Slowenien in 2011 und für Aedes (Stegomyia) albopictus (Skuse, 1895) in Österreich 2012 (Diptera: Culicidae)    Torsten van der Heyden & Larry Graziano  Ein rezenter Nachweis von Hypselonotus lineatus Stål, 1862 in Costa Rica (Heteroptera: Coreidae)    Jan Šumpich  Blastobasis sardinica sp. nov. – eine neue Art im Mittelmeerraum (Lepidoptera, Blastobasidae)   Siegfried Ihle  Beschreibung der Präimaginalstadien und Angaben zur Biologie von Kunugia latipennis (Walker, 1855) (Lepidoptera: Lasiocampidae)    Helmut Schütze  Zur Priorität von Baeoglossa anthracina Guérin-Méneville, 1847 (Coleoptera: Carabidae)
zurück
Art.Nr.: ez5-2012-122    
Sonderbände
Esperiana (Orange)
Entomologische Blätter
Coleoptera

KATEGORIEN

Esperiana Memoir (Blau)
Entomologische Zeitschrift
AGBs
Widerrufsrecht
Impressum
Kontakt
Sitemap
Datenschutzerklärung
Liefer- und Versandkosten